Verzweifelt im IoT-Dschungel? Der Use Case Quick Check bringt Klarheit

Überwinden Sie betriebliche Engpässe
mit der passenden Ortungslösung
Bestandsabweichungen, langsame Auftragsabwicklung und ineffiziente Prozesse führen zu teuren Verzögerungen. Ortungsbasierte Lösungen bieten Echtzeit-Transparenz und Automatisierung – doch die richtige Wahl zu treffen, ist eine Herausforderung: zu viele Anbieter, fragmentierte Technologien und Integrationsprobleme.
Der Use Case Quick Check macht diesen Prozess einfach. Statt monatelanger Evaluierung erhalten Sie schnelle, herstellerunabhängige Beratung, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden – ohne Unterbrechung Ihrer Abläufe oder verschwendete Ressourcen.
So funktioniert der Use Case Quick Check
Ein einfacher 3-Schritte-Prozess
1. Discovery Call
Wir bewerten Ihre Ziele und ermitteln die wichtigsten operativen Herausforderungen.
2. Praktischer Workshop
Unsere Experten bewerten Ihre Anforderungen und ermitteln die passenden Ortungstechnologien.
3. Lösungskonzept
Sie erhalten einen klaren, Schritt-für-Schritt-Plan mit der richtigen Technologie, geeigneten Anbietern und einer Umsetzungsstrategie.
Vertrauen Sie denExperten für Ortungstechnologien
Als Mitbegründer von omlox, dem offenen Ortungsstandard, betreiben wir eines der größten Netzwerke für ortungsbasierte Lösungen.
Unschlagbares Branchenwissen – umfassende Expertise über nahezu alle Technologien, Produkte und Anbieter.
Unabhängige Beratung – objektive Empfehlungen, die Ihren Anforderungen entsprechen – keine Verkaufsstrategie.
Herstellerneutraler Ansatz – Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt, nicht bestimmte Anbieter.
Leidenschaft für innovative Lösungen – wir setzen auf smarte, datengestützte Prozessoptimierung.