Echtzeit-Ortung für einen optimierten Materialfluss in der Logistik

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Intralogistik mit einer smarten Kombination von Electronic Shelf Labels (ESL), Bluetooth MESH-Tracking-Technologie und der leistungsstarken DeepHub® RTLS-Middleware. Diese Lösung automatisiert Prozesse, optimiert Abläufe und sorgt für maximale Transparenz in der Materialverfolgung.
Echtzeit-Standortdatenlösung für optimierten Materialfluss und Intralogistik-Automatisierung

Logistikautomatisierung für 
einen nahtlosen digitalen Workflow

Nahtlose Echtzeit-Verfolgung von Materialien
Vollständig automatisierte Bestandsverwaltung
Dynamisch, papierlose Visualisierung und Interaktion
Automatisierte standortbezogene Aktionen über DeepHub®

5 Schritte zu einem digitalen Shopfloor

1. Setup

Befestigung der ESLs sowie Tracking-Tags an Kleinladungsträgern.

2. Verlinkung

Verknüpfung der ESLs mit einem Auftrag oder Material. Alle relevanten Daten werden auf dem ESL-Display angezeigt.

ekko Smart Labels für flexible, energieeffiziente Updates in der Werkstatt
Bornemann MESH-Tracking-Technologie für kostengünstige Materialverfolgung

3. Nachverfolgung

Verfolgen Sie die Ladungsträger in Echtzeit entlang ihrer Routen, mit automatischen Aktualisierungen der Lagerorte und dynamischen ESL-Anzeigeanpassungen.

4. Kommissionierung

Import von Kommissionieraufträgen aus dem ERP/WMS und intuitive Anweisungen durch Pick-by-Light-Technologie.

Automatisierte Bestandsverwaltung mit papierloser Echtzeit-Visualisierung
DeepHub®-Middleware ermöglicht automatische standortbasierte Aktionen zur Optimierung von Arbeitsabläufen

5. Nachschubsteuerung

Automatische Erkennung leerer Ladungsträger und bedarfsgerechte Nachbestellung in Echtzeit.

DeepHub® Inside:
Nahtloses Echtzeit-Ortungsdatenmanagement

Volle Interoperabilität: Kann mühelos mit jeder Ortungstechnologie und jedem Anbieter verbunden werden.

Geofencing in Echtzeit: Löst automatische Aktionen auf der Grundlage von Zonen oder Bedingungen aus.

Hohe Skalierbarkeit: Verwaltet Tausende von Verbindungen pro Sekunde, geeignet für jede Art von Betriebseinrichtung.

Erweiterte Regel-Engine: Verarbeitet Standortdaten und automatisiert Workflows mit anpassbaren Bedingungen.

Automatisierter Intralogistik-Workflow auf Basis von Echtzeit-Standortdaten

Warum sollten Sie sich für diese Lösung entscheiden?

Zeitersparnis: Bis zu 2 Stunden weniger Suchaufwand pro Mitarbeiter täglich.
Effizienzgewinne: 20 % schnellere Prozesse durch optimierte Materialflüsse.
Reduzierte Fehler: 95 % weniger manuelle Scans durch automatische Identifikation.
Bestandsmanagement in Echtzeit: Automatische Updates sorgen für jederzeit präzise Bestandsdaten.
Sofortige Planung und Reaktion: Optimierung von Entscheidungen durch Echtzeit-Transparenz.
Null Suchzeit und intuitive Handhabung: Sofortiges Auffinden von Materialien und Assets für effizientere Abläufe.
Niedrige Kosten und minimale Infrastruktur:Kabellose Lösung ohne aufwendige Installationen.

Bereit für einen optimierten Materialfluss in der Logistik?